Für Ida ist der Kampf um die Natur eine echte Herzensangelegenheit. Und so ist sie eine treibende Kraft hinter dem Auftritt ihrer Klasse beim kommenden Waldtag, wo die Schüler und Schülerinnen durch eine Gesangs- und Tanznummer auf das Thema aufmerksam machen wollen. Alle halten zusammen, sogar Idas Rivalin Helene ist mit von der Partie. Das ändert sich, als diese erfährt, dass die angesagte Designerin Maja Malakara ausgerechnet im Naturkundemuseum der Stadt eine Modenschau veranstalten wird. Helene will dies nutzen, um mit einer eigenen Nummer dort aufzutreten und endlich als Influencerin groß herauszukommen. Schließlich braucht sie Geld, nachdem ihre Eltern alles verloren haben und aus der Villa ausziehen müssen – wovon niemand etwas erfahren darf. Unterstützung bekommt sie dabei ausgerechnet durch den schwer verliebten Silas, dem besten Kumpel von Idas Freund Jo …
Fortsetzung des Kinder-Blockbusters
Dass die Adaption erfolgreicher Bücher selbst Erfolg hat, ist nicht wirklich ein Wunder. Vielmehr ist es ja das Konzept, von der Popularität einer Vorlage zu profitieren. Und doch ist es beachtlich, wie sehr Die Schule der magischen Tiere nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer eingeschlagen hat. Der erste Teil war 2021 der erfolgreichste deutsche Film, am Ende sahen ihn knapp 1,8 Millionen Menschen im Kino. Beim zweiten Teil waren es 2022 sogar noch eine Million mehr. Insofern verwundert es dann auch nicht wirklich, wenn jetzt ein dritter Teil ansteht. Ob dieser noch einmal die Einspielergebnisse steigern kann, bleibt zwar abzuwarten. Zumindest dürften kleine und große Fans aber wieder auf ihre Kosten kommen beim neuen Abenteuer der etwas anderen Schulklasse.
Der Einstieg ist dabei bewährt. Mal wieder sieht man, wie Mortimer Morrison (Milan Peschel) in der Weltgeschichte umherreist und sprechende Tiere einsammelt, die dann feierlich an zwei aus der Schulklasse weitergegeben werden. Während Helene als zickige Gegenspielerin bereits bestens etabliert ist, ist Silas neu dabei. Zwar wird so getan, als seien er und Jo schon immer die besten Freunde gewesen. Tatsächlich wurde die Figur aber in Die Schule der magischen Tiere 3 neu eingeführt. Er stellt sich dabei als echter Gewinn heraus. Nicht nur, dass sie eine schöne Ambivalenz mitbringt. Silas bietet durch seine Selbstsuche und Selbstzweifel auch mehr Identifikationsfläche als so manch andere in der Klasse, die zu einseitig gut gezeichnet sind. Luis Vorbach ist auch als Besetzung eine gute Wahl. Und eine überraschende: Viele werden ihn durch seine Hauptrolle in Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt! kennen, wo er den harmlosen, schusseligen Außenseiter spielte.
SA | 15.02.25 | 15:30 Uhr
5,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen